Wildfleisch
Wildfleisch aus freier Wildbahn ist ein hochwertiges Lebensmittel, da Wild nur natürliche Äsung in Wald und Natur aufnimmt und somit das Fleisch frei von Medikamenten oder Hormonpräparaten ist. Unsere Reviere können - je nach Saison - frisches Fleisch von Reh, Wildschwein und Hirsch anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage, haben wir im Tourismusbüro Fürstenwalde eine große Auswahl an frischem Wildfleisch aus dem Stadtwald für Sie bereit gelegt.
8 gute Gründe für Fürstenwalder Wildfleisch
- Wildbret ist das Fleisch von freilebenden, jagdbaren Tieren, die das natürliche Nahrungsangebot der Fürstenwalder Natur nutzen. Eine Fütterung findet nicht statt.
- Das Wildbret ist frei von verfütterten Hormonen und Medikamenten.
- Durch die natürliche Lebensart des Wildes sind keine Fettansammlungen vorhanden. Es hat bis zu seinem Tod unter natürlichen, artgerechten Bedingungen gelebt. Dadurch ist Wildbret mager, frei von stressbedingten Qualitätsminderungen und daher gesundheitlich gut verträglich.
- Wildbret enthält, ebenso wie Fisch, ungesättigte Omega-3 Fettsäuren und enthält nicht wie alles andere Fleisch Omega-6 Fettsäuren. Omega-3 Fettsäuren sind natürliche Entzündungshemmer und auch wichtig zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Gefäßerkrankungen.
- Wildbret aus heimischen Wäldern hat eine unschlagbar gute CO²-Bilanz. Durch kurze Transportwege und vor Allem die fehlende Futterproduktion werden große Mengen von Energie und Abfall gespart.
- Wildbret aus dem Stadtforst Fürstenwalde wird mit bleifreier Munition erlegt. Das Verhindert die Bleibelastung des Wildkörpers und dient sowol dem Verbraucherschutz als auch dem Schutz der Seeadler im Stadtforst.
- Wildbret ist schmackhaft und bietet je nach Wildart reichhaltige Abwechslung. Wildbret eignet sich nicht nur zum Braten, sondern auch hervorragend zum Räuchern und Grillen.
- Wildbret aus heimischen Wäldern ist durch die Wildbrethygienegesetze ein gesundes und kontrolliertes Lebensmittel.